Alle Episoden

EU-Wahlen: Rosa Luxemburg oder Rosalía?

EU-Wahlen: Rosa Luxemburg oder Rosalía?

29m 38s

Am Sonntag, den 09.06., wird in Deutschland für die Europäische Union (EU) gewählt! Aber was eigentlich? Und warum? Und woher soll man wissen, wen man wählen soll? Viele Fragen sind noch zu klären, bevor es an die Wahlurne geht, finden Maya und Ann. In ihrem Freund*innen- und Bekanntenkreis haben sie sich umgehört, um herauszufinden, ob jemand vielleicht Antworten hat.

E-Mail und Insta:

stiftung@taz.de
Ann Toma-Toader: ann.tomatoader@taz.de und ⁠@tarotemadonna⁠
Maya Seidel: maya.seidel@taz.de und ⁠@ladyameise

Roma & Sinti – eine Einführung und was Disney Prinzessinnen damit zu tun haben

Roma & Sinti – eine Einführung und was Disney Prinzessinnen damit zu tun haben

31m 9s

Am 08.04. fand der Internationale Tag der Roma*nja & Sinti*zze statt. Ein Tag, den viele nicht einmal wahrnehmen, obwohl es nicht nur am 08.04. sonder das ganze Jahr lang besondere Solidarität und Kampfgeist für die Rechte und Gleichbehandlung von Roma*nja und Sinti*zze braucht. Als größte Minderheit Europas wissen viele vermutlich nicht einmal, was Roma & Sinti überhaupt bedeutet, oder wieviele Roma*nja und Sinti*zze in Deutschland leben. Ann und Maya beantworten diese Fragen und sprechen über ihre persönliche Erfahrungen als Migrakinder und darüber, wie wichtig Repräsentation in Medien schon ab dem Kindesalter ist.

Who's still reading? Buchmessen, Booktok und Leseempfehlungen

Who's still reading? Buchmessen, Booktok und Leseempfehlungen

35m 54s

Leipziger Buchmesse verpasst? Kein Ding, Ann und Maya liefern euch dieses Mal ihre eigenen Buchempfehlungen, stellen euch ihre liebsten Buchläden vor (wehe ihr bestellt eure Bücher auf Amazon!) und diskutieren über das Leseverständnis der heutigen “Jugend”, zu der sie sich selbst mehr oder weniger zählen. Denn dieses Jahr fand die Leipziger Buchmesse unter dem Motto “Who’s still reading?” statt. Damit haben Maya und Ann nämlich ein Problem, denn they’re still reading! Und erstaunlicherweise, finden sie, trägt TikTok sogar dazu bei, dass junge Menschen wieder mehr lesen. Wozu das hohe Ross, liebe Leipziger Buchmesse? Schnappt euch also eure Büchereikarten oder geht...

Berlinale, Demos und psychatrische Einrichtungen

Berlinale, Demos und psychatrische Einrichtungen

21m 6s

Wieder einmal richten sich alle Augen auf Berlin: Mit der Berlinale wird die Stadt ordentlich eingeheizt. Maya und Ann waren vor Ort und berichten von ihren Filmerfahrungen sowie von der sich entfalteten Antisemitismusdebatte rund um die Berlinale selbst. Außerdem geht es dieses Mal um Hanau und den sich dort am 19.02.2020 ereigneten rassistischen Anschlag. Leider sind Maya und Ann krank geworden, sodass ein Besuch der Demo in Hanau selbst nicht mehr möglich war. Dennoch stellen sie euch hier wichtige Anlaufstellen für die eigene Weiterbildung zum Thema vor. Wie Ann mit der ganzen psychischen Belastung umgeht erzählt sie euch abschließend auch...

Rechtsruck, das Berliner Ensemble & Wahlplakate

Rechtsruck, das Berliner Ensemble & Wahlplakate

16m 14s

Geheime Treffen in Potsdam, Rechtsruck und eine aufdeckende Inszenierung am Berliner Ensemble — der Januar war turbulent und aufwühlend. Maya und Ann treffen sich zum ersten, zweiwöchentlichen Katerfrühstück, um euch ein leckeres, leicht verdauliches Update zu füttern.

Dass Faschismus keine Neuerscheinung in Deutschland ist, sollte mittlerweile allen klar sein. Trotzdem befinden wir uns auf einem neuen, gefährlichen Kurs: der Zuwachs, den die AfD verzeichnen kann, ist erschreckend — besonders unter Beachtung des Treffens einiger AfD Politiker*innen sowie Neonazis und Rechtsextremen am 25.11.2023 in Potsdam, wie das Recherche Magazin "Correctiv" am 10.01.2024 enthüllte.

Dazu inszenierte das Berliner Ensemble eine szenische Lesung,...